Wir wollen die Paw-Paw Baeume pflanzen, die den weiten Weg aus Windhoek in unserem Fahrzeug gut ueberstanden haben.
Das Oberhaupt der San in Tsumkwe, Chief Bobo, war extra gekommen, um den ersten Baum selbst zu pflanzen.
Vor einem Jahr hatten wir mit ihm ueber das Gemuesegarten-Projekt gesprochen und er zeigte sich davon beeindruckt, dass wir das, was wir damals versprochen hatten, auch tatsaechlich gehalten und umgesetzt haben. "Das passiere selten", sagte Chief Bobo.
Hier der Link zum Treffen im Dezember 2013:
http://ubuntu-namibia.blogspot.de/2013/12/ezy-stove-fuer-die-san.html
Und dann haben sich Gudrun und Hansgeorg vorgenommen, ihr reiches Wissen ueber Gartenbau an die San in Tsumkwe weiterzugeben. Das ist besonders wichtig, denn die Ressourcen an Samen, Duenger und Wasser sind knapp, so dass es von Bedeutung ist, die besonderen Kniffe kennenzulernen, die eine reichhaltige Ernte bescheren.
Winfried, Hansgeorg und Roland bereiten die Pflanzloecher fur die Baeume vor. Eine anstrengende Arbeit in der Mittagshitze und bei steinigem, knochentrockenem Boden. |
Gudrun waessert schon mal kraeftig die jungen Baeume. |
Chief Bobo pfanzt den ersten Paw-Paw Baum, in der Hoffnung, dass er gedeihe und, wie unsere Zusammenarbeit, bald die ersten Fruechte trage. |
Gudrun und Hansgeorg geben Tipps zur Pflanzung, Aufzucht und Pflege der zahlreichen Gemuesesorten. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen